Unser Team

Nils Cordell M.A.
Geschäftsführender Gesellschafter
Nils Cordell blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Eventmanagement zurück. Schon zu Schulzeiten organisierte er verschiedene Veranstaltungen und führte diese Tätigkeiten auch während des Studiums an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg weiter. Nach dem Examen in 2004 (Magister Artium in Geographie und Wissenschaftlicher Politik) begann er, als weitere Leistung Marketingberatung online und im Print anzubieten. Darüber hinaus war er bis Ende 2012 als selbstständiger Entwickler für internetbasiertes Lernen („E-Learning“) erfolgreich.
Beim Projekt Euro Dance Festival war Nils Cordell von Anfang an involviert und entwickelte gemeinsam die ersten Entwürfe des Logos nach einer Idee des Kunden. Damit begann eine langjährige Geschäftsbeziehung, die in 2016 mit dem zehnjährigen Jubiläum von Europas mittlerweile größtem Tanzworkshop-Festival einen weiteren Höhepunkt fand.
Die Idee des als spin-off konzipierten Ladies Only Festival hat Nils Cordell maßgeblich mitentwickelt. Das Event exklusiv für Frauen genießt in Europa Alleinstellungsstatus und wächst weiter.

Katharina Migale
Projektassistenz / Redaktion
Seit Ende 2018 unterstützt Katharina Migale unser Team als Projektassistenin im Rahmen des Euro Dance Festival und des Ladies Only Festival. Darüber hinaus arbeitet sie in den Bereichen PR und Marketing, übernimmt redaktionelle Aufgaben und ist in die Planung weiterer Kongresse eingebunden.
Die studierte Romanistin ist in unserer Event-Agentur ebenfalls zuständig für die Betreuung von Gästen und Trainern, vor allem für die Kommunikation mit dem europäischen Ausland.

Miren Garcia de Cortazar
Beratung und Konzeption
Miren Garcia de Cortazar (vormals Tenambergen) arbeitet seit über 20 Jahren als erfolgreiche Eventmanagerin, sowohl auf nationalem als auch auf internationalem Parkett. Sie begann ihre Karriere als Programmgestalterin und Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros beim Zelt-Musik-Festival in Freiburg.
Auf den bisherigen Stationen ihres Berufslebens konzipierte und gestaltete sie in ganz Europa und den USA unterschiedlichste Produktionen, darunter Galas, Jubiläen oder Firmenfeiern für namhafte Unternehmen wie SAP, hp oder badenova. Zu den von ihr betreuten öffentlichen Veranstaltungen zählen verschiedenste Konzerte und die im Jahr 2008 erfolgte Übernahme der Programmgestaltung und -leitung des Freiburger Presseballs.
Von 2007 bis 2015 war Miren Garcia de Cortazar darüber hinaus Produktionsleiterin der Dinnershow Palais im Park in Bremen mit rund 10.000 Besuchern während der zweimonatigen Spielzeit. 2016 übernahm sie die Leitung des Veranstaltungsmanagements für die Landesgartenschau 2018 in Lahr. Nach erfolgreicher Konzeptionsphase und Durchführung von mehr als 2.400 Veranstaltungen in 186 Tagen Gartenschau folgte 2019 die Übernahme der Leitung der Veranstaltungsreihe für die städtische Produktion Seeleben, ebenfalls in Lahr.
Miren Garcia de Cortazar unterstützt unser Team seit 2016 als Beraterin in Projektplanung und -konzeption.